Südkorea überholt Deutschland
Zum LonkedIn Artikel: https://www.linkedin.com/posts/lembke_wie-deutschland-wieder-voran-kommt-activity-7349809150027087872--Ee8?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAACbJLIByOJKNVH99gbZjEpxUGTimfJO0Qc
Das habe ich in Seoul nach vier Tagen gelernt: Südkorea überholt Deutschland im Global Innovation Index 2024! 🚀 Südkorea wurde durch eine konsequente nationale Strategie, massive F&E-Investitionen (4,9% des BIP!) und einen Fokus auf Humankapital zur Tech-Supermacht.
Deutschland hingegen hinkt trotz Ingenieurskunst hinterher, gebremst von Bürokratie, "German Angst" und Fachkräftemangel. Der E-Commerce und digitale Zahlungen zeigen deutlich, wie weit Südkorea im Alltag voraus ist.
Es ist Zeit für einen "German Mut"! Ich liefere einen ersten Fahrplan für Deutschland:
(1) Mentalitätswandel: Tempo statt Perfektion, eine neue Fehlerkultur etablieren. (2) Strategische Investitionen: F&E-Budgets für digitale Technologien radikal erhöhen und den Fachkräftemangel bekämpfen. (3) Operative Exzellenz: Bürokratie abbauen und einen "Digital-First"-Standard einführen.
Deutschland hat die Chance, seine traditionellen Stärken mit digitaler Dynamik zu verschmelzen und so einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Der Weckruf aus Seoul sollte unsere Heimat endlich aufrütteln – packen wir es an!
Kommentare
Neuer Kommentar