Zukunft der digitalen Arbeit, Bildung und Leben
Auf einer b2b-Veranstaltung eines wunderbaren Unternehmens in Wesel (na? Wer kennt da so eines?) wurde ich geladen, über die “Digitale Disruption” zu sprechen. In diesem Podcast findet sich der ...
Abitur und was dann? Immer mehr junge Menschen streben an die Universitäten, gewollt und besonders, weil sie gesellschaftlich nahezu gedrängt werden. “Ohne Abi bist Du nichts!”, prescht es durch...
Im Deutschlandfunk spreche ich über die “Verzockte Zukunft” als einziger Autor aus einer Reihe von aktuellen Büchern vor (ersten 10 Minuten). Die gesamte Sendung hier als Podcast.
Bologna-Reform und kurze Studiengänge führen zu unreifen und angepassten Berufsanfängern. Ich sehe Schulen, Universitäten und die Unternehmen in der Pflicht, kritische Analyse und Gestaltungspot...
Mit Dr. Fernow von der GIM-Marktforschung in Heidelberg sprach ich bereits in diesem Beitrag über die mutmaßlichen faulen und freizeitorientierten jungen Menschen. Der Beitrag hat ein...
Mit Ingo Leipner, meinem Co-Autor unseres Buches “Die Lüge der digitalen Bildung – Wie unsere Kinder das Lernern verlernen” spreche ich in diesem Podcast über sein neues Buch “Verschwörungstheor...
Der Wirtschaftswissenschaftler Gerald Lembke sagt: “Die jungen Leute haben ein ungeheures Potenzial. Dass sie es nicht ausschöpfen können, hat damit zu tun, dass wir gesellschaftlich so viel Ang...
Ich spreche mit Matthias Garten von der Firma Smavicon aus Griesheim über Autonomes Fahren. Welche Risiken tauchen auf und wie sind die Zuiunftsaussichten? Werden wir bald alle autonom fahren? W...
Warum habe ich dieses Buch geschrieben?
Einblicke von Teilnehmern auf dem ersten Happening Digital Heros von Speakers Excellence