Zukunft der digitalen Arbeit, Bildung und Leben
In dieser Episode richten mein Gesprächspartner Rechtsanwalt Martin Schirmbacher und ich den Blick auf ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt: Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz ...
In diesem Podcast geht es um Zukunftskompetenzen für die digitale Transformation der Zukunft, die verloren gehen könnten. Wir diskutieren die Bedeutung von digitaler Kompetenz, kreativem Denken,...
In der heutigen Folge geht es um »Digitaler Wandel – Erfolgreich Gestalten«. Wir tauchen tief in das Thema digitale Transformation ein und beleuchten die sieben häufigsten Gründe, warum Projekte...
In diesem Podcast geht es um das Thema agile Medienprojekte und wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter für diese Projekte motivieren können. Agilität ist in der heutigen Arbeitswelt ein wichtiger E...
Mit dem Chefentwickler der KI-Software mnemonic aus Austin, Texas USA Phil Wennker spreche ich über ChatGPT und seine Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Was fehlt den Unternehmen, um diese T...
Viele Unternehmen tun sich schwer mit der Nutzung von digitalen Medien und Technologien für Ihr Business. Viele Bemühungen und gute Absichten bleiben liegen, weil die Unternehmen Angst haben, et...
Kai Schimmelfeder ist ein kompetenter und sehr gern gesehener Gast im PROFCAST. Nun schon das zweite Mal gehen wir gemeinsam die spannendsten Innovationsthemen für die Wirtschaft für 2023 und da...
Phil Wenker kommt aus Bochum, hat in Deutschland ein Unternehmen gegründet und ging vor einigen Jahren nach Austin in Texas. Dort ist er mitverantwortlich für das KI-Unternehmen mnemonic. Das Gr...
Das erste Mal ausschließlich als Audioformat liefere ich einen Jahresrückblick meiner Projekte und Aktivitäten. Das Aufsprechen war hilfreich, stupste es die Selbstreflexion an für mein persönli...
Dr. Martina Weifenbach bezeichnet sich selbst Vorreiterin in der Verknüpfung von Achtsamkeit, Digitaler Innovation und New Work. Sie hat für Unternehmen wie die Dt. Telekom, Google und Daimler u...